Liebe Drachenbootfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in diesem Jahr müssen wir leider unser Drachenbootrennen absagen. Wir haben deshalb schweren Herzens beschlossen, das Rennen auch 2023 ausfallen zu lassen..
Wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis für diese Entscheidung und freuen uns sehr, Sie im nächsten Jahr bestimmt wieder begrüßen zu dürfen – des Weiteren wünschen wir Ihnen alles Gute für die aktuelle, schwere Zeit – bleiben Sie gesund!
Beste Grüße
Sebastian Schülke
Elefantencup - Mit einer Rüssellänge Vorsprung
Egal, wie schwer der Alltag ist, im Wasser wird manches leichter, sodass selbst Elefanten gut schwimmen können. Eine Regatta mit Drachenbooten passt daher gut zu uns und unseren Klienten. Das erste Drachenbootrennen um den Elefantencup haben wir im Jahr 2000 auf der traditionellen Spandauer Regattastrecke auf der Havel oberhalb des Wannsee gestartet - damals als Highlight unserer 25-Jahres-Feier. Mittlerweile haben wir das Drachenbootrennen bereits achtzehn Mal gestartet.
Das 21. Drachenbootrennen um den Elefantencup findet am Sonntag, dem 07.Juni.2019 statt.
Beim Elefantencup gehen 34 Teams aus den Reihen der Träger der Berliner und Brandenburgischen Suchthilfe, Einrichtungen des Sozialen Berlins, sowie auch einzelne Betriebsgruppen ins Rennen. Jeweils zwei Drachenboote messen sich in drei Durchläufen über eine Strecke von 250 m. Die beiden schnellsten Zeiten gehen in die Wertung ein und ergeben zusammengerechnet den Sieger.
Traditionsgemäß findet das Rennen vor dem Grundstück des Wassersportheims Gatow im Juni unter prominenter Schirmherrschaft statt. In den letzten Jahren etwa übernahm die Drogenbeauftragte der Bundesregierung die Schirmherrschaft, im Jahr 2010 hat der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, diese Funktion übernommen.
Neben der sportlichen Herausforderung für die teilnehmenden Teams ist mit einem musikalischen Begleitprogramm sowie gastronomischer Versorgung durch unser Café-Restaurant-Catering "Weisser Elefant" gesorgt.